Herzlich willkommen, Johannes Büchs!

Johannes Büchs mit der Maus. (c) Ben Knabe
15. September 2020
Wir begrüßen Johannes Büchs als neuen Botschafter der Stiftung "Achtung!Kinderseele". Auf unser gemeinsames Engagement für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen freuen wir uns sehr.
Bekannt ist Johannes Büchs unter anderem als Moderater der Sendung „Kann es Johannes?“ im KiKA und als Autor und Moderator für die „Sendung mit der Maus“. Die Sendung „Kann es Johannes?“ erhielt den Goldenen Spatz und wurde für den Preis Kultur im Rahmen des Grimme-Preises nominiert.
Zusätzlich gibt Johannes Büchs als Coach mit seinem Team Trainings im Präsentieren, für Keynotes und Auftritte und im Umgang mit Medien. Die Medien sind seine Heimat. Nach seinem Masterstudium der Informationswissenschaft hat er ein Volontariat beim NDR gemacht.
Bei allem liegt dem Moderator und Journalisten der Einsatz für Kinder besonders am Herzen. Zu seiner neuen Tätigkeit als Botschafter für die Stiftung „Achtung!Kinderseele“ sagt Johannes Büchs:
„Wenn wir die psychischen Herausforderungen von Kindern ernst nehmen und sie unterstützen diese anzunehmen und zu überwinden, dann können wir eine der wichtigsten Weichen im Leben eines Menschen in die richtige Richtung stellen. Was für eine wunderbare Möglichkeit und Verantwortung zugleich.“
Weitere Neuigkeiten aus unserer Arbeit
23. April 2025
Welttag verbindet die Themen mentale Gesundheit von Kindern und Flucht
Der Welttag der mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen wurde am 23. April zum vierten Mal begangen. Das Fokus-Thema „Welten verbinden: Mentale Gesundheit von geflüchteten Kindern und Familien“ unterstreicht die Notwendigkeit, die psychischen Belastungen einer Flucht für Kinder und deren Familien besser zu verstehen und die Inklusion in den Aufnahmeländern zu verbessern. Mit unseren Erklärfilmen für geflüchtete Eltern leisten wir dazu bereits einen Beitrag.
8. April 2025
Sury macht Therapie: finale E-Learning-Story räumt mit Mythen auf
Um Psychotherapien ranken sich viele Mythen, aber tatsächlich sind sie vor allem eins: eine große Hilfe, wenn man in einer psychischen Krise steckt, aus der man alleine nicht herauskommt. Das zeigt unsere neue multimediale E-Learning-Story am Beispiel von Sury und ihrem Freund Johnny. Mit diesem neunten und abschließenden Modul ist unser kostenloses E-Learning-Programm komplett. Wir danken der Deutschen Bahn Stiftung für ihre Unterstützung!
12. März 2025
Sury kann nicht mehr: neue E-Learning-Story zu Depressionen gelauncht
Die Depression ist eine der häufigsten psychischen Krankheiten und Jugendliche und junge Erwachsene sind immer stärker davon betroffen, insbesondere Mädchen und junge Frauen. Deshalb widmet sich die achte Story in unserem E-Learning-Programm diesem wichtigen Thema. Wir geben jungen Menschen die Möglichkeit, sich in nur ca. sieben Minuten mit den Anzeichen einer Depression und empfehlenswerten Hilfswegen vertraut zu machen.