top of page

Woche der seelischen Gesundheit:
Wir sind mit drei Webseminaren dabei

Wildblumen

23. September 2023

Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit, dem auch die Stiftung „Achtung!Kinderseele“ angehört, organisiert jedes Jahr die Woche der seelischen Gesundheit, um über seelische Krankheiten zu informieren und der Tabuisierung und Stigmatisierung entgegenzuwirken. Unter dem Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” finden vom 10. bis 20. Oktober zahlreiche digitale und analoge Veranstaltungen statt. Wir beteiligen uns mit drei kostenlosen Online-Seminaren, an denen alle Interessierten teilnehmen können.

Geleitet werden alle Seminare von Fachärzt:innen der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Sie führen mit einer Präsentation in das Thema ein, danach ist Zeit für Fragen und Diskussion.


  • 10. Oktober 2023, 10:30 bis 12 Uhr: „Das hat doch alles keinen Sinn“ – Depressionen in der Ausbildung (weitere Infos hier)

  • 11. Oktober 2023, 16:30 bis 18 Uhr: Grenzen setzen und Medienkonsum im Kindergartenalter

Das Setzen von Grenzen ist notwendig, um ein seelisch und physisch gesundes Erwachsenwerden von Kindern zu ermöglichen. Diese Aufgabe stellt Eltern und pädagogisches Fachpersonal immer wieder vor Herausforderungen – insbesondere im Hinblick auf den Umgang der Kinder mit digitalen Medien. In ihrem Vortrag zeigt Dr. Annegret Brauer, Kinder- und Jugendpsychiaterin und -psychotherapeutin sowie Mitglied des Aufsichtsrats der Stiftung „Achtung!Kinderseele“, Möglichkeiten für einen positiven Umgang mit Grenzen auf. Persönliche Fragen und Erfahrungen können nach dem ca. einstündigen Vortrag im Rahmen der Diskussionsrunde eingebracht werden.


  • 12. Oktober 2023, 10:30 bis 12 Uhr: „Wie soll das alles klappen?“ – Ängste in der Ausbildung (weitere Infos hier)


Die Seminare finden über Zoom statt. Bitte melden Sie sich unter Angabe Ihres Namens und der gewünschten Veranstaltung bis zum 9. Oktober an: anmeldung@achtung-kinderseele.de

Weitere Neuigkeiten aus unserer Arbeit

23. April 2025

Welttag verbindet die Themen mentale Gesundheit von Kindern und Flucht

Der Welttag der mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen wurde am 23. April zum vierten Mal begangen. Das Fokus-Thema „Welten verbinden: Mentale Gesundheit von geflüchteten Kindern und Familien“ unterstreicht die Notwendigkeit, die psychischen Belastungen einer Flucht für Kinder und deren Familien besser zu verstehen und die Inklusion in den Aufnahmeländern zu verbessern. Mit unseren Erklärfilmen für geflüchtete Eltern leisten wir dazu bereits einen Beitrag.

8. April 2025

Sury macht Therapie: finale E-Learning-Story räumt mit Mythen auf

Um Psychotherapien ranken sich viele Mythen, aber tatsächlich sind sie vor allem eins: eine große Hilfe, wenn man in einer psychischen Krise steckt, aus der man alleine nicht herauskommt. Das zeigt unsere neue multimediale E-Learning-Story am Beispiel von Sury und ihrem Freund Johnny. Mit diesem neunten und abschließenden Modul ist unser kostenloses E-Learning-Programm komplett. Wir danken der Deutschen Bahn Stiftung für ihre Unterstützung!

12. März 2025

Sury kann nicht mehr: neue E-Learning-Story zu Depressionen gelauncht

Die Depression ist eine der häufigsten psychischen Krankheiten und Jugendliche und junge Erwachsene sind immer stärker davon betroffen, insbesondere Mädchen und junge Frauen. Deshalb widmet sich die achte Story in unserem E-Learning-Programm diesem wichtigen Thema. Wir geben jungen Menschen die Möglichkeit, sich in nur ca. sieben Minuten mit den Anzeichen einer Depression und empfehlenswerten Hilfswegen vertraut zu machen.

Über die Stiftung

Die Stiftung Achtung!Kinderseele wurde 2009 von den Fachgesellschaften für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie (DGKJP, BAG, BKJPP) gegründet.

Wir setzen uns in enger Zusammenarbeit mit ehrenamtlich engagierten Fachärztinnen und Fachärzten für die Stärkung der seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ein.

Stiftung Achtung!Kinderseele

c/o HST Hanse StiftungsTreuhand GmbH
Poststraße 51 · D-20354 Hamburg

Telefon +49 40 320 8830-25
Fax +49 40 320 8830-19
info@achtung-kinderseele.org

Besuchen Sie uns auch hier:

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page