top of page

Ehrenamtlich aktiv werden.

Eine junge Frau und ein Junge im Kindergartenalter lachen in einm Park und der Junge guckt seinen Seifeblasen hinterher.

Ehrenamtlich aktiv als Kita-Patin

Sie sind Fachärztin oder Facharzt für Kinder- und Jugend-psychiatrie und – Psychotherapie und möchten sich präventiv für die seelische Gesundheit von Kita-Kindern engagieren? Sprechen Sie uns an! Ehrenamtliche Pat:innen sind das Herzstück des „Kita-Patenprogramms“. Das Programm ist eine bundesweite Vorsorge- und Früherkennungsinitiative zur Förderung der seelischen Gesundheit von Kindern zwischen drei und sieben.

Kern des Programms ist die Vermittlung von Fachärztinnen und Fachärzten für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psycho-therapie als ehrenamtliche Pat:innen in Kitas. Sie stehen ihren Kitas als Referent:innen für Informationsabende zur Verfü-gung, beraten Erziehende und Eltern zu Fragen der seelischen Gesundheit und zeigen im Bedarfsfall Hilfswege auf.

Voraussetzung für das Engagement als Pat:in ist es, Fachärztin oder Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psycho-therapie zu sein. Da die Stiftung von den drei Fachgesell-schaften (DGKJP/ BKJPP/ BAG) gegründet wurde, wünschen wir uns, dass alle Patinnen und Paten Mitglied in einer der drei Fachgesellschaften sind.

Unsere Kita-Patin Dr. med. Elke Hildebrandt hat in einem Interview über ihr Engagement berichtet. Lesen Sie es hier.

Jetzt Kita-Pat:in werden!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme zur ehrenamtlichen Unterstützung der bundesweiten Vorsorge- und Früherkennungsinitiative "Kita-Patenprogramm".

Ehrenamtlich aktiv für Auszubildende

Sie möchten sich lieber für die seelische Gesundheit von Auszubildenden engagieren? Unsere Referent:innen im Programm „Meister von Morgen“ geben Online-Seminare zur Weiterbildung von Bezugspersonen von Auszubildenden. 

Die meisten Teilnehmenden sind professionelle oder ehrenamtliche Ausbildungsbegleiter:innen, die sich sicherer im Umgang mit seelisch belastet oder erkrankt wirkenden Auszubildenden fühlen wollen.

 

Wir unterstützen Sie in der Vorbereitung des Seminars mit einem Präsentationsentwurf und mit begleitenden Informa-tionsmaterialien. Auch die Organisation der Veranstaltungen übernehmen wir. Auf Wunsch bringen wir Sie zunächst mit regelmäßigen Referent:innen zum Erfahrungsaustausch in Kontakt.

Wirksam in vier Punkten

Früherkennung

Prävention

Aufklärung

Stärkung

Wir begrüßen unsere neuen Ehrenamtlichen

Wir freuen uns sehr über den Neuzugang von:

Frau fasst sich in die Haare
Kathrin Steinberg

Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

KJP-Praxis Steinberg

Aktiv in:

DRK Kita „Abenteuerland“ Hamm

Adresse

Zumsandestraße 40
48145 Münster

E-Mail

Über die Stiftung

Die Stiftung Achtung!Kinderseele wurde 2009 von den Fachgesellschaften für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie (DGKJP, BAG, BKJPP) gegründet.

Wir setzen uns in enger Zusammenarbeit mit ehrenamtlich engagierten Fachärztinnen und Fachärzten für die Stärkung der seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ein.

Stiftung Achtung!Kinderseele

c/o HST Hanse StiftungsTreuhand GmbH
Poststraße 51 · D-20354 Hamburg

Telefon +49 40 320 8830-25
Fax +49 40 320 8830-19
info@achtung-kinderseele.org

Besuchen Sie uns auch hier:

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page