Anlauf- und Beratungsstellen für Auszubildende

Erste Anlaufstellen und Infos für alle psychischen Probleme:
Soforthilfe
-
"Nummer gegen Kummer" (anonym und kostenlos): www.nummergegenkummer.de
-
Kinder- und Jugendtelefon: 116111
(Montag bis Samstag von 14-20 Uhr)
-
bke-Jugendberatung - Austausch mit Experten per Chat oder Mail: www.bke-beratung.de
(Auch offene Gruppenchats)
-
Beratung und Seelsorge: 0800 1110111
oder 0800 1110222
www.telefonseelsorge.de
-
Mailberatung für Menschen unter 25 Jahren
-
Sofortberatung per Chat via WhatsApp oder SMS für Menschen unter 25 Jahren
Terminservice
-
Die Terminservicestelle vermittelt Hilfesuchenden einen Termin bei Fachärzt:innen - z.B. Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie - oder bei Psychotherapeut:innen
- Online:
https://www.eterminservice.de/terminservice
- Telefonisch: Anruf bei 116117
Beratungsstellen-Suche
-
Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung e.V.
www.dajeb.de
Infoportale für Jugendliche
-
Infoportal zu Depression und psychischer Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen
-
Wegweiser für Jugendliche zur psychischen Gesundheit
Wegweiser psychische Gesundheit allg.
-
Mut-Atlas - Der Mut-Atlas ist ein Online-Wegweiser für Hilfsangebote rund um psychische Gesundheit wie Beratung, Selbsthilfe, Behandlung, Reha, Freizeitangebote und Wohnen.
www.mut-atlas.de/home
Selbsthilfegruppen
-
NAKOS - Auf der Webseite von NAKOS kannst du Selbsthilfegruppen in deiner Stadt oder deinem Landkreis finden, in denen sich Menschen mit der gleichen Problematik gegenseitig unterstützen. Viele Menschen mit psychischen Erkrankungen profitieren davon sehr. www.nakos.de
App zur Selbsthilfe
-
Die Selbsthilfe-App COGITO zur Stärkung des mentalen Wohlbefindens und des Selbstvertrauens steht in 12
Sprachen kostenlos für Android- und IOS-Geräte zur Verfügung.
clinical-neuropsychology.de/cogito/